match_perspective_projection.pngPerspektiveAnpassen

 

Wo befindet sich dieser Befehl?

match_perspective_projection.pngWerkzeugleisten

menuicon.pngMenüs

ctrlplus.pngTastenkürzel

PerspektiveAnpassen

Passt die perspektivische Ansicht von Hand an das Bild an, das als Ansichtsfensterhintergrund verwendet wird.

Schritte

number-1.pngVerwenden Sie Hintergrundmuster (AnsichtsfensterEigenschaften), um ein Bild in ein perspektivisches Ansichtsfenster zu platzieren.

number-2.pngKlicken Sie in das Ansichtsfenster mit dem Hintergrundmuster, um daraus das aktive Ansichtsfenster zu machen, und geben Sie PerspektiveAnpassen ein.

number-3.pngWählen Sie sorgfältig einen Standort auf dem Bild des Hintergrundmusters aus, dann den entsprechenden 3D-Standort im Modell.

number-4.pngWählen Sie weitere Paare von Bild- und 3D-Punkten aus, bis Sie mindestens sechs Paare haben, und drücken Sie die Eingabetaste.

Bemerkungen

Das Bild muss ein echtes perspektivisches Bild sein. Fotos, die mit Linsen gemacht wurden, die perspektivische Verzerrung entfernen sollen, funktionieren nicht.

Die Bildmitte muss sich auf der Sichtachse der Kamera befinden. Ein unsymmetrisch zugeschnittenes Bild oder Foto funktioniert hier nicht, weil die Mitte des erhaltenen Bildes nicht gleich ist wie die Mitte des Originalbildes.

Machen Sie eine sorgfältige Auswahl. Wenn Sie exakt auswählen, werden Sie mit exakten Resultaten belohnt.

Vergrößern Sie die Bildansicht. Auf diese Weise können Sie Punkte im Bild exakter auswählen.

Wenn möglich, wählen Sie Punktpaare da aus, wo der Objektfang Ende oder Punkt zur Auswahl des 3D-Punktes verwendet werden kann. Auf diese Weise können Sie 3D-Punkte exakter auswählen.

Wählen Sie Punkte aus, die sich in allen Dimensionen ausbreiten.

Mehr unter:

In den Ansichtsfenstern navigieren.