Rohdatenformat (.raw) Import/Export

Dieses Dateiformat enthält Polygonnetzobjekte, die nur aus dreieckigen Polygonnetzseiten bestehen.

Importieren

Eine Datei als Arbeitsgruppe öffnen, importieren, einfügen und anhängen

1. Klicken Sie im Menü Datei auf Öffnen oder Importieren.
2. Wählen Sie im Dialogfenster Öffnen den unterstützten Dateityp aus.
3. Wenn der Import konfiguriert werden kann, können Sie durch Klick auf Optionen auf die entsprechenden Einstellungen zugreifen.
4. Klicken Sie auf Öffnen oder drücken Sie die Eingabetaste.

Hinweis: Wenn Rhino ein Modell öffnet, das nicht in 3dm ist, gibt die Titelzeile den Namen des geöffneten Modells wider. Wenn das Modell das erste Mal gespeichert wird, wird der Modellname als Dateinamen eingegeben.

Importoptionen von Rohdaten

Hinweis: Der Rohdatenimport unterstützt nur das ASCII-Format.

Aktuelle Rhino-Einheiten

Zeigt die Einheiten in der aktuellen Datei an. Dies trifft nur auf die Befehle Importieren und Einsetzen zu. Der Befehl Öffnen zeigt Rhino-Einheiten als Nichts an.

Hinweis: Wenn die Rhino-Datei und die importierte Datei unterschiedliche Einheiten aufweisen, wird die importierte Modellgeometrie entsprechend skaliert.

Immer diese Einstellungen verwenden. Dieses Dialogfenster nicht mehr anzeigen.

Speichert die aktuellen Einstellungen und deaktiviert die Dialoganzeige.

Die Nachricht erneut aktivieren

Klicken Sie im entsprechenden Dialogfenster für Speichern, Exportieren, Öffnen, Importieren oder Einsetzen auf die Schaltfläche Optionen.

Exportieren

Ein Rhino-Modell speichern oder exportieren

1. Klicken Sie im Menü Datei auf Auswahl exportieren oder Speichern unter.
2. Im Dialogfenster zeigt die Liste Dateityp die unterstützten Dateitypen für den Export an.
3. Im Kästchen Dateityp wählen Sie den unterstützten Dateityp aus.
4. Geben Sie im Feld Dateiname einen Dateinamen ein.
5. Wählen Sie, was gespeichert werden soll.

Kompakt speichern

Obwohl durch Löschen der Rendernetze die Größe der Datei kleiner wird, wird beim nächsten Öffnen die Datei langsamer schattiert und gerendert.

Nur Geometrie speichern

Speichert nur Geometrieobjekte. Es werden keine Ebenen, Materialien, Eigenschaften, Bemerkungen oder Einheitseinstellungen gespeichert.

Das ist ähnlich wie beim Exportieren der Objekte. Es wird eine neue Datei erstellt, aber sie wird nicht zu Ihrem aktiven Rhino Modell.

Texturen speichern

Bettet externe Texturen in das Modell ein, die von Materialien, Umgebungen und Decals verwendet werden.

6. Wenn der Export konfiguriert werden kann, klicken Sie auf Optionen, um die Exporteinstellungen zu definieren.
7. Wenn der Dateityp nur Polygonnetzobjekte erzeugt, definieren Sie im Dialogfenster Polygonnetzobjekte die Polygonnetzeinstellungen.

Hinweis: Um ein Polygonnetz in Dreiecke und Vierecke aufzuteilen, verwenden Sie stattdessen .dxf.

Rhino for Mac © 2010-2015 Robert McNeel & Associates. 31. August 2015