Moray UDO (.udo) Export

Moray ist ein interaktiver Shareware-Gitternetzmodellierer für die PC-Plattform und unterstützt POV-Ray 3.5.

Ein Rhino-Modell speichern oder exportieren

1. Klicken Sie im Menü Datei auf Auswahl exportieren oder Speichern unter.
2. Im Dialogfenster zeigt die Liste Dateityp die unterstützten Dateitypen für den Export an.
3. Im Kästchen Dateityp wählen Sie den unterstützten Dateityp aus.
4. Geben Sie im Feld Dateiname einen Dateinamen ein.
5. Wählen Sie, was gespeichert werden soll.

Kompakt speichern

Obwohl durch Löschen der Rendernetze die Größe der Datei kleiner wird, wird beim nächsten Öffnen die Datei langsamer schattiert und gerendert.

Nur Geometrie speichern

Speichert nur Geometrieobjekte. Es werden keine Ebenen, Materialien, Eigenschaften, Bemerkungen oder Einheitseinstellungen gespeichert.

Das ist ähnlich wie beim Exportieren der Objekte. Es wird eine neue Datei erstellt, aber sie wird nicht zu Ihrem aktiven Rhino Modell.

Texturen speichern

Bettet externe Texturen in das Modell ein, die von Materialien, Umgebungen und Decals verwendet werden.

6. Wenn der Export konfiguriert werden kann, klicken Sie auf Optionen, um die Exporteinstellungen zu definieren.
7. Wenn der Dateityp nur Polygonnetzobjekte erzeugt, definieren Sie im Dialogfenster Polygonnetzobjekte die Polygonnetzeinstellungen.

Hinweis

Moray unterstützt Objektnamen. Moray-UDO-Export verwendet die ersten 40 Zeichen einer Zeichenfolge Ebene_Name_Objekt_Name. Die Begrenzung auf 40 Zeichen wird in den POV-Ray Spezifikationen definiert. Wenn mehrere Objekte einen Namen gemeinsam haben, werden Objekte in Moray UDO automatisch nummeriert.
Verwenden Sie dieses Format, wenn Sie POV-Ray Texturen und andere POV-Ray spezifische Informationen in Moray UDO definieren möchten.
Wenn Sie nach Moray UDO exportieren, erzeugt Rhino eine .udo- und eine .inc-Datei. Das Exportieren der .udo-Datei in den Ordner ...\Moray Für Windows\PovScn\ hilft Ihnen zu verhindern, die .inc-Datei vor dem Rendern verschieben zu müssen.
Um das Objekt in Moray UDO zu importieren, klicken Sie im Menü Create auf User Defined.
Die Gitternetzansicht in Moray UDO ist eine Linienannäherung des Gitternetzes in Rhino.

Siehe auch

Moray

Rhino for Mac © 2010-2015 Robert McNeel & Associates. 31. August 2015