Linientypen

In den Linientypeigenschaften werden die Linientypmuster für das aktuelle Modell verwaltet.

Beim Verwenden von Linientypen werden Kurven angezeigt, die gestrichelt oder gepunktet sind.
Linientypen werden als Objekt- und Ebeneneigenschaften zuogeordnet.
Linientypen beeinflussen nur Kurvenobjekte - keine Flächen, Volumenkörper oder andere Objekttypen.

Optionen

Stetig

Begrenzung

Zentrum

StrichPunkt

Gestrichelt

Gepunktet

Ausgeblendet

Muster

Linientypen werden durch eine mit Kommas getrennte Liste von Strich- und Lückenlängen (in Modelleinheiten) definiert, wobei sie immer mit einem Strich starten. Ein Strich mit einer Länge von null ist ein Punkt.

Zoll

Definiert die Anzeigeskala für Linientypen auf Zoll.

Millimeter

Definiert die Anzeigeskala für Linientypen auf Millimeter.

Hinzufügen

Fügt eine Linientypdefinition hinzu.

Löschen

Löscht eine Linientypdefinition.

Importieren

Suchen Sie alle unterstützten Dateitypen, die Linientypen enthalten können.

Im Dialogfenster Linientypen importieren wählen Sie die Linientypen zum Importieren.

Linientypen auf Objekten definieren

In den Objekteigenschaften, unter Linientypen, klicken Sie auf eine Option.

Der standardmäßige Objektlinientyp ist Nach Ebene.

Linientypen auf Ebenen definieren

Im Panel Ebenen, in der Spalte Linientypen, wählen Sie eine Option aus.

- oder -

Verwenden Sie den Befehl LinientypFürEbeneDefinieren.

Linientypen definieren

Verwenden Sie die Steuerungen, um einen neuen Typ hinzuzufügen.

Einen neuen Linientyp erzeugen

1. Klicken Sie auf Hinzufügen.

Ein neuer Linientyp wird der Liste hinzugefügt.

2. Klicken Sie auf den Namen, um ihn umzubenennen.
3. Während der neue Linientyp aktiv ist, definieren Sie im Bearbeitungskästchen Muster das Muster für den Linientyp.

Beispiel

"1,1" definiert ein Muster mit einem 1 Einheit langem Strich, gefolgt von einem 1 Einheit langem Leerabstand.

"2,.5" definiert ein Muster mit einem 2 Einheit langem Strich, gefolgt von einem 0.5 Einheit langem Leerabstand.

"1,.25,.25,.25" definiert ein Muster mit einem 1 Einheit langem Strich, einem .25 Einheiten langem Leerabstand, einem .25 Einheiten langem Strich und einem .25 Einheiten langem Leerabstand.

Auf diese Weise können komplexe Strich-Leerabstand Muster erzeugt werden.

Linientypeinheiten

In Linientypdateien von Rhino definieren Sie die Einheiten mit einem Kennzeichner. Alle folgenden Linienmuster werden die definierten Einheiten verwenden. Sie können innerhalb einer Datei hin und her wechseln. Wenn kein Kennzeichner gefunden wird, werden mm verwendet.

Beispiel

#mm

Stellt folgende Linienmuster auf mm Einheiten ein.

#Zoll

Stellt folgende Linienmuster auf Zolleinheiten ein.

Linientypen, die in einem anderen Rhino-Modell definiert wurden, verwenden

Klicken Sie in den Dokumenteigenschaften von Linientypen auf Importieren, um Linientypmuster aus einer Rhino- oder LIN-Datei zu laden.

Definieren Sie Linientypen in den Vorlagedateien.

Kopieren Sie eine Linie mit der Linientypdefinition und fügen Sie sie in Ihr aktuelles Modell ein.

Linientypen werden im Rhino-Support-Ordner gespeichert.

Verwendung von AutoCAD-Linientypdateien

1. Kopieren Sie die Datei acad.lin in den Ordner

C:/Benutzer/<Benutzername>/AppData/Roaming/McNeel/Rhinoceros/5.0/Localization/de-DE/Support.

2. Kopieren Sie den Inhalt aus acad.lin und fügen Sie ihn in die vorhandene Rhino-Datei ein.

Verwandte Befehle

Siehe auch

Entwurfswerkzeuge verwenden

Rhino for Mac © 2010-2015 Robert McNeel & Associates. 31. August 2015