19 - Tutorial: Einer Fläche entlang verschieben - Text abwickeln

Dieses Tutorial beschreibt, wie solide Textobjekte an eine Tasse angebracht werden. Diese Textobjekte könnten verwendet werden, um Boolesche Operationen mit der Tasse durchzuführen.

Sie werden folgendes lernen:

Download des Tutorial-Modells

  1. Im Rhino-Menü Hilfe klicken Sie auf Rhino lernen, dann auf Tutorials und Beispiele.

  2. Doppelklicken Sie im Panel Tutorials unter Benutzerhandbuch auf das Modell Abwickeln.3dm.

Erstellen der planaren Referenzebene

Der Befehl KurveAbwickeln erzeugt die planaren Rand- und Trimmkurven einer Fläche, mit deren Hilfe Sie Ihre Textobjekte orientieren können.

UV-Kurve erzeugen

  1. Führen Sie den Befehl KurveAbwickeln aus.

    (Kurve > Kurve aus Objekten > Kurven abwickeln)

  2. Wählen Sie die seitliche Fläche der Tasse aus und drücken Sie die Eingabetaste.

    Auf der Konstruktionsebene der Draufsicht werden beginnend am Ursprung ein Rechteck und zwei Kreise erstellt. Das Rechteck repräsentiert die seitliche Flächenbegrenzung. Die beiden Kreise befinden sich da, wo der Henkel auf die Fläche trifft.

Die planare Fläche erzeugen

  1. Wählen Sie das Rechteck aus.

  2. Führen Sie den Befehl PlanarFläche aus.

    (Fläche > Planare Kurven)

    Eine ungetrimmte, planare Rechteckfläche wird erzeugt.

  3. Löschen Sie Rechteckkurve.

Erzeugen der anzubringenden Textobjekte

Textobjekte erzeugen

  1. Führen Sie den Befehl Textobjekt aus.

    (Volumenkörper > Text...)

  2. Wählen Sie eine Schriftart aus und stellen Sie die Höhe auf 1.0 ein.

  3. Geben Sie Ihren Text ein.

  4. Unter Output wählen Sie Volumenkörper und stellen Sie die Dicke auf 0.2 ein.

  5. Markieren Sie Output gruppieren.

  6. Klicken Sie auf OK und platzieren Sie den Text auf der planaren Fläche innerhalb der Rechteckbegrenzung.

Die Textobjekte an der Tasse anbringen

  1. Wählen Sie die Gruppe der Textobjekte aus.

  2. Klicken Sie in der Statuszeile auf Historie aufnehmen.

  3. Starten Sie den Befehl EntlangFlächeVerschieben.

    (Transformieren > Einer Fläche entlang verschieben)

  4. Stellen Sie die Befehlszeilenoptionen Kopieren=Ja, Starr=Nein und AutomatischAnpassen=Ja.

  5. Wählen Sie die planare Fläche nahe der unteren linken Ecke und dicht bei der unteren Kante aus.

    Dies ist die Grundfläche.

  6. Wählen Sie die seitliche Tassenfläche an der entsprechenden Position aus.

    Dies ist die Zielfläche.

    Die Textobjekte werden an der Tasse angebracht.

    Wenn die Grund- oder Zielfläche nicht an der tatsählich entsprechenden Position ausgewählt wird, werden die Textobjekte mit einer falschen Orientierung angebracht. In diesem Fall machen Sie den Befehl rückgängig und versuchen Sie es erneut.

Textobjekte platzieren

  1. Verwenden Sie Gumball zum Verschieben, Drehen und Skalieren der Textobjekte auf der planaren Fläche innerhalb der Rechteckbegrenzung.

    Lassen Sie die Historie die Textobjekte auf der Tasse aktualisieren.

  2. Verschieben Sie die Textobjekte nach unten, damit sie sich mit der planaren Fläche schneiden.

    Die Historie aktualisiert die Textobjekte, damit sie sich mit der Tasse schneiden.

Boolesche Operationen der Textobjekte mit der Tasse ausführen

Mit Booleschen Operationen wird die Verbindung zur Historie unterbrochen. Klicken Sie auf OK wenn Sie die Historie-Warnung sehen.

 

 

 

Rhinoceros 6 for Windows © 2010-2018 Robert McNeel & Associates. 13-Sep-2019